Um Ölkreide drehen sich diese Beiträge:

19. April 2006

Drei Grafiken / Zeichnungen in Mischtechnik

Mit "Fliegen", "Ruhen" und "Selbst" bzw. mit Bleistift, Ölkreide und Tusche sind drei Mischtechnik-Grafiken entstanden. Zur Galerie
15. Januar 2006

Mit Antigone im Théâtre du Soleil

Ins Acryl-Théâtre du Soleil kommt Bewegung. Dabei ist Antigone grafisch Herz bei Herz und collagiert ein dreifaltiges Herabherausherein. Zur Galerie
04. September 2005

Fundevogel begibt sich gen Weltüber

Da sprach Lenchen zum Fundevogel: "Verlässt du mich nicht, so verlass ich dich auch nicht”, so sprach der Fundevogel, "nun und nimmermehr." Zur Galerie
11. Juli 2005

Oh Hauser, du unbekannte Acryl-Legende

"She was an unknown legend", singt Neil Young in einem seiner schönsten Lieder, und weiter: "Her long blonde hair flyin' in the wind, she's been runnin' half her life". Es ist davon auszugehen, dass sie dabei grübelte. Vielleicht sogar über Mitscherlichs Annahme, dass der Kaspar-Hauser-Komplex Zeichen der "absoluten Vereinsamung" des modernen, asozialen, kulturverneinenden Massenmenschen sei? Was natürlich nicht gilt für Picassos "Büglerin" und Costas "Lesende Madonna", zwei mitten im Leben stehende Damen, die mir frohgemut Modell standen für zwei neue Acryl-Collagen. Zur Galerie